To-Want-Liste 2. Quartal 2025
Jahresrückblick

Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025

EINLEITUNG

Glückstempel


Leftovers

  1. ◻️
  2. ◻️


Meine gesundheitlichen Ziele

  1. ◻️ 20.000 Schritte-Challenge bei Fitbit rocken
  2. ◻️ 50 Stockwerke an einem Tag-Challenge schaffen
  3. ◻️


  1. ◻️
  2. ◻️
  3. ◻️


Das darf sich in meinem Zuhause verändern

  1. ◻️ Ich schließe die Restaurierungsarbeiten an meinen Schaukelstuhl ab.
  2. ◻️ Ich schleife und lackiere das alte Laufrad für Noah.
  3. ◻️


Zu Hause


  1. ◻️
  2. ◻️

Das will ich für meine Beziehungen tun

  1. ◻️ Ich besuche mit meiner Familie Annika in Hamburg.
  2. ◻️ Ich fahre mit meiner Familie in den Ferien nach Kopenhagen.


Kleeblatt


  1. ◻️
  2. ◻️


Diese Punkte dürfen in meinem Business passieren

  1. ◻️ 12 Content-Blogartikel schreiben und veröffentlichen
    Blickwinkel: Trauerarbeit ist Arbeit.
  2. ◻️ Ich veröffentliche ein Buch.
  3. ◻️
  4. ◻️
  5. ◻️

  1. ◻️
  2. ◻️
  3. ◻️
  4. ◻️

Dinge, die auch Spaß machen

  1. ◻️ Jeden Monat mindestens ein Buch lesen, dass nichts mit meiner Arbeit zu tun hat
    ◻️ Die Geheimnisse der Familie Kent.
    ◻️
    ◻️
  2. ◻️
  3. ◻️ Ich prüfe, wie ich mir eine Kalebassenlampe selbst baue.
  4. ◻️
  5. ◻️


Things I love


  1. ◻️
  2. ◻️
  3. ◻️
  4. ◻️


Du möchtest mir bei meiner To-Want-Liste helfen?
Dann schreib mir eine Mail an impuls@gluecksuniversum.de


Read More
Monatsrückblick

Monatsrückblick März 2025: Let LOVE rule

Einleitung (ganz zum Schluss schreiben)

Hinweis: Als Service für dich habe ich im Beitrag Produkte oder Dienstleistungen verlinkt. Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Ich erhalte bei deinem Einkauf eine Provision, ohne dass du mehr zahlst. 

Lenny rockt mein Leben schon lange

Als ich 12 war, wollte ich einfach nur meine Schlümpfe gucken.


Doch jedes Mal, wenn ich’s mir auf dem Sofa gemütlich machte, kam mein Onkel rein, schnappte sich die Fernbedienung und zack – MTV.
Ich war genervt.
Bis zu DEM Moment.

Die ersten Töne von „Are you gonna go my way“ von Lenny Kravitz tönten aus den blechernen Lautsprechern.

Ich war schockverliebt.

Nein, nicht in Lenny! Was denkst du denn?!

In den Beat und die Drummerin.
Pure Energie.
Pure Power.
Pure „Ich lass es richtig krachen“-Vibes.

Plötzlich war’s mir egal, dass meine Schlümpfe flöten gingen.

Das Lied wurde meine Hymne.

„I have come to save the day
And I won’t leave until I′m done

So that’s why, you’ve got to try
You got to breathe and have some fun“

Lenny Kravitz – Are you gonna go my way


Am 04. November 2011 war ich in Hamburg ganz allein auf dem Konzert.

Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen.

Was für eine Party und ich mit von der Partie.

Und am 14. März 2025 hatte ich das große Vergnügen, von meiner Freundin Anja aufs Konzert geschleppt zu werden.

Und wir durften sogar Backstage luschern.
Holy moly!

So viele Gitarren und nette Menschen.

Leider war Lenny nicht da, sonst hätte ich ihm gesagt: „Du hast exquisiten Drummerin-Geschmack, mein Freund.“

Dieser Gitarrengott sieht keinen Tag älter aus als 38.

Fakt ist aber: Er ist 60!

Das sagte mir mein Mann.

Für mich ist Lenny in den Jahren nicht mitgealtert.

Er ist in Topform.

Hat die Bühne gerockt, als gäbe es kein Morgen.

Ich fühlte mich wie ein Teenager, hab gesungen, getanzt und gelacht, als gäbe es keinen Montag mehr.

Übrigens hatte er eine neue Drummerin am Start.

Ich sag nur: HOT Human!

„I’m gonna live my truth in this life
I am not gonna live a lie
‚Cause I came here to be alive
I am here to be human“

Lenny Kravitz – Human

Meine kleine Stippvisite in Hamburg

Dis Das Ananas. Schreibe ich dann noch ausführlich.

Autorinnentreffen: mit Winnemuth gewinn’ ich Mut

Neulich erzählte mir eine Freundin: „Ich würde so gerne mal eine Auszeit vom Job nehmen und einfach durch Amerika fahren. Aber das ist bestimmt viel zu teuer.“

Kennst du diesen Satz?
Dieses kleine „aber“, das sich wie ein Stoppschild ins Hirn schiebt, bevor man überhaupt losfährt?

Mir fiel sofort das Buch von Meike Winnemuth ein: Das große Los – Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr*.

Ich hatte es vor Jahren verschlungen.
Sie hatte damals bei „Wer wird Millionär“ gewonnen und ist danach ein Jahr um die Welt gereist.

In meinem Kopf ist vor allem ihr Fazit hängen geblieben: Sie hätte den Gewinn bei Günther Jauch nicht gebraucht.

Boom.
Erkenntnis.
Es war nie das Geld.
Es war der Mut.

Zum Geburtstag wollte ich meiner Freundin genau diese Message schenken – aber nicht als Insta-Zitat, sondern oldschool, zum Anfassen.

Also hab ich kurzerhand meinen Mut zusammengenommen und die Autorin angeschrieben.
Ein paar Wochen später saßen wir in einem urigen Café in Hamburg St. Georg.

Ein Klönschnack, zwei Tees und drei signierte Bücher später ging ich beseelt nach Hause.

Weil ich wieder mal gemerkt habe: Manchmal sind die größten Gewinne nicht das Geld oder irgendwelche Dinge.

Sondern das, was passiert, wenn wir uns erlauben, mutig zu sein.

Was im März 2025 sonst noch los war

Ich habe endlich mein 5.000-Teile-Pokémon-Puzzle fertig.

Woopwoop. Ich habe meine Kürbisse und Schwammgurken gesät.

Awww, ich habe ein Bastelsatz „Mensch!“ geschenkt bekommen.

.

Was ich im März 2025 gebloggt habe

Okay, ich habe mich gesteigert.

Um einen Blogartikel. Immerhin.

Diese 8 Blogartikel gab’s zu lesen:

Zum Auftakt gab es natürlich wieder meinen Monatsrückblick in den Februar.


Ich habe echt was gegen Mob-Mentalität. Im Mama-Blog habe ich mich zum Mom-Bashing ausgetobt.


Angestiftet durch die Blogparade Was hat Geburt mit Feminismus zu tun? von Katharina Tolle, anlässlich des Internationalen Frauentags habe ich meine Perspektive auf das digitale Papier gebracht. 

Ich verweise an dieser Stelle auch auf die Blickwinkel von Tanja von sternenkinder.org.


Meine 12 von 12 im März durften natürlich auch nicht fehlen. Dieses Mal hatte ich meine Freundin in Hamburg überrascht.


Ich habe ausführlich über meine Auszeit in Hamburg und die damit verbundenen Zerrissenheit im Mamablog berichtet.


Nachdem ich mir nun schon das zweite Mal vorgenommen hatte einen Cornerstone-Blogartikel zu schreiben, setze ich ein Zeichen. Ich habe zum Weltglückstag eine leere Seite veröffentlicht und entwickle den Artikel im 2. QT im Live-Verfahren. Bei 12 von 12 klappt es ja auch…


Ich habe ein Alpha-Milchmännchen in meinem Happy Office. Außerdem hatte Loreley ihren zweiten Geburtstag und ich habe im Mamablog einen Einblick gegeben, wie wir unserem Sternenkind gedacht haben.


Von den Wünschen meines Mannes und einem fehlerhaften Update habe ich ausführlich im Mamablog berichtet.


Mit Schummeln habe ich zwei Themenblogartikel hingekommen.

Hier sehe ich Verbesserungsbedarf.

Mal sehen, ob ich es im April hinbekomme.

Was steht im April 2025 an?

Eine Rieseneierei! Es wartet das Osterfest und ich gespannt auf die Geburt meiner kleinen Nichte.


Wie war dein März 2025?

Hinterlasse hier gerne deine Highlights im Kommentar oder den Link zu deinem Monatsrückblick.

Read More
Blogbild März 12 von 12
12 von 12

12 von 12 – März 2025 – Überraschung

Heute ist Mittwoch, der 12.03. und meine Freundin Annika hat Geburtstag.

Sie weiß noch nichts von ihrem Glück.

Ich bin sehr gespannt, wie sie reagiert, wenn ich als Überraschungsgast vor der Tür stehe.

Los geht es mit meinen 12 von 12 im März!

Ein neuer Tag beginnt.

Ich kann von meinem Schlafplatz

direkt in den Himmel gucken.

Ich liebe die vielen kleinen Dekoelemente.

Meine Tasche ist schon gepackt.

Ich freue mich riesig auf den Überraschungsbesuch.

Aber jetzt gibt es erstmal Yoga und Frühstück.

Meine Online-Fitte ist immer mit am Start.

Ich mache jeden Tag Yoga mit Mady.

Heute war es eine entspannte Dehnung.


Die tägliche Motivation wartet auch im Bad.

Ich arbeite auf, was liegengeblieben ist.

Mein Blogartikel zur selbstbestimmten Geburt

für die Blogparade von Katharina Tolle wollte noch fertig werden.

So eine Überraschung will gut vorbereitet sein.

Ich habe einen Schlüssel zur Wohnung.

Eine gut gemeinte Überraschung kann ganz schnell zu einem Trauma mutieren.

Also gibt es eine Karte zur Vorbereitung, dass ich mich in der Wohnung befinde.

Beim Girlande aufhängen habe ich Hilfe – allerdings keine hilfreiche.

Eine sehr gelungene Überraschung.

Und mein Geschenk kam auch sehr gut an.

Das Buch hat eine persönliche Widmung der Autorin, die Mut macht.

Nach dem Kaffeetrinken zu Hause, gibt es eine Pizza.

Wir vertrauen dem Küchenchef.

Bei meinem Abendspaziergang finde ich eine wichtige Botschaft,

die definitiv nicht mit Füßen getreten werden sollte.

Heute früh lag im Hausflur das Hamburger Abendblatt.

Jetzt ist es die aktuelle Frankfurter Allgemeine.

Verrückte Welt.

Das war es heute mit meinen 12 von 12 im März.

Danke, dass du mit mir den Tag verbracht hast.


Bis zum nächsten Mal,

deine Marion

P.S. Lichter aus, Gedanken an.

Was war dein Highlight heute?

Read More
Blogbild Monatsrückblick Februar 2025
Monatsrückblick

Monatsrückblick Februar 2025: Einfach mal chillen

Eigentlich wollte ich im Februar ein Buch veröffentlichen.

Eigentlich.

Ich krempelte die Ärmel hoch.

Hatte das Projekt im Kalender geplant.

Prompt kam am nächsten Tag mein grippaler Infekt zurück.

Danke für gar nichts!

Ich hatte verstanden, dass ich es noch nicht verstanden hatte, was es zu lernen gab.


Ich entschied mich erneut dazu, meine großen Pläne hintenan zu stellen.

Heute teile ich mit dir, wie ich meinen Februar verbracht habe.

Hinweis: Als Service für dich habe ich im Beitrag Produkte oder Dienstleistungen verlinkt. Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Ich erhalte bei deinem Einkauf eine Provision, ohne dass du mehr zahlst. 


Der Geburtstag meines besten Freundes

Mein bester Freund Stefan wurde 40.

Ich schwöre dir, er sieht keinen Tag älter aus als 29, hat das Wissen eines 68-Jährigen und Flausen im Kopf, wie ein Lausebengel. Deshalb verstehen wir uns wohl auch so gut.

Als ich ihm sagte, dass wir uns schon länger als sein halbes Leben kennen, rechnete er nach.

Es fühlt sich nämlich nicht so an.

Kennengelernt haben wir uns bei der Marine. Wir zurrten gemeinsam unsere Hängematten auf der Gorch Fock, hatten eine Brieffreundschaft, wenn uns die Seefahrt trennte. Ja, damals gab es noch kein WhatsApp. Noch heute schreiben wir uns Postkarten.


Wir waren schon mehrfach zusammen im Urlaub.

Ein Highlight waren drei Wochen Australien. Er besuchte mich, während meines Auslandsstudiums und wir hatten bei unserer Rundreise richtig viel Spaß. Auf seinem Geburtstag wies er mich erneut darauf hin, dass man ihm sein Handtuch von Uli Stein von der Leine gemopst hatte.

Wir waren auch zusammen im Heidepark. 7 Mal Holzachterbahn hintereinnander. Der Park war so leer, dass wir nicht mal aussteigen mussten.

Der Geburtstag war großartig.

Ein richtig schöner und entspannter Tag in Chemnitz, an dem ich auch viele andere Freunde wiedergesah.

Ich bin dankbar, dass ich dabei sein konnte.

Hoch die Tassen!

Auf die nächsten 40!




Innenarbeit und Transformation waren angesagt

An dieser Stelle hole ich auf meinem Zeitstrahl etwas weiter aus.

Als ich mich selbstständig machte, hörte ich so oft: selbstständig = selbst + ständig

Darauf hatte ich keine Lust und sorgte vor.

Ich arbeite beispielsweise mit einem Virtuellen Assistenten zusammen und habe gar nicht erst versucht meine Buchhaltung oder Steuer selbst zu machen.

Trotz der Unterstützung arbeitete ich viel und hatte daran auch Freude.

Als ich 2022 zur Prävention in die psychosomatische Klinik ging, lernte ich, dass mein Business auch ohne mich weiterlaufen muss und es auch kann.

Für mich war die Angst schwer auszuhalten, aber ich tat es und wie so oft, war sie unbegründet.

Kein Weltuntergang.

Als ich 2023 mit Loreley schwanger war, erarbeitete ich mir eine Strategie, wie ich mein Business mit Baby führen will. Ich wollte dauerhaft mehr Zeit für meine Familie haben.

Das war eine sehr gute Idee und die Umsetzung funktionierte ganz prima, auch wenn ich sie ohne Baby ausprobieren musste.

In dem Fall hatte ich die Zeit für mich und meine Trauerarbeit „freigeschaufelt“.


Ein Jahr später – 2024 – sah die Welt ganz anders aus.

Durch die Geburt meines Sohns, war ich mit einer vollkommen neuen Situation konfrontiert. Ich war zunächst frustriert, weil ich nicht mehr so performen konnte, wie ich es gewohnt war.

Ich war von mir selbst enttäuscht.

Erneut befasste ich mich mit meinem Business und überarbeitete meine Projektplanung.

Der 4-Stunden-Tag entstand und ließ sich sehr gut umsetzen.

Mir ging es wirklich gut.

Im Januar war ich gut eingespielt.

Dann wurde ich krank.

Ich bekam Schmerzen in den Füßen und Knöcheln.
War ich zu langsam oder zu schnell unterwegs?

Ich entschleunigte erneut und kam durch einen grippalen Infekt vollständig zum Erliegen – im wahrsten Sinne des Wortes – es GING wirklich nichts mehr.

Meinen Entwicklungsauftrag erkannte ich schnell.

Ich würde die Füße stillhalten – bis ich wieder gesund wäre.

Das auszuhalten war sehr schwer für mich.

Und während ich so auf meiner Couch lag, war ich meine beste Kundin.

Ich bearbeitete die Fragen:
Was ist Arbeit für mich?
Was muss ich leisten, um etwas wert zu sein?


Du willst Entwicklungsfragen für dein Leben?

Komm‘ an Bord – kostet deine Mailadresse:


Ich war der Meinung, dass ich gute Lösungen gefunden hatte.

Rational war alles bearbeitet.

Aber emotional?

Als ich fast wieder gesund war, plante ich mir meinen Kalender voll.

Ich wollte aufholen, was liegengeblieben war.

Am nächsten Tag war meine Grippe wieder da.

Ab zurück auf die Coach-Couch.
Ich arbeitete erneut mit mir – beobachten und bearbeiten.

Als würde das Universum überprüfen, ob ich es wirklich verinnerlicht hatte.

Jetzt bin ich wieder fit.

Ich habe den Endgegner des Levels bezwungen:

  1. MICH!
  2. Meinen Kopf!
  3. Meine Ur-Glaubenssätze!


Bähm!

Meine Lektion habe ich gelernt.

Das nächste Level ist erreicht.

An dieser Stelle klopfe ich mir selbst auf die Schultern.

Was im Februar 2025 sonst noch los war

  • Tante Annika hat uns wieder besucht und wir hatten eine geniale Zeit. Das nächste Mal sehen wir uns in Hamburg.
  • Ich habe meine Coverentwürfe für meine Journale fertiggestellt.
  • Ich habe durchschnittlich 62 Minuten pro Nacht im Tiefschlaf verbracht bei einer durchschnittlichen Schlafdauer von 6 Stunden und 36 Minuten.
  • Im Schnitt bin ich 11.785 Schritte gelaufen und habe jeden Tag die 10.000 geknackt.
  • Auch meine Stockwerk-Challenge war erfolgreich. Im Schnitt 12 Stockwerke, jeden Tag mindestens 10.

.

Was ich im Februar 2025 gebloggt habe

Naja, nicht so viel.

Ich war wirklich träge und habe einen Deal mit mir: Ich werde mich steigern.

Diese 7 Blogartikel gab`s zu lesen:


01_02_Monatsrückblick Januar 2025

Wir sind pünktlich mit dem Monatsrückblick Januar gestartet.


Zu Beginn des Monats war es im Mamablog ganz entspannt, denn bei uns war nichts los. Der Text ist dafür trotzdem recht lang geworden.


Wir hatten Besuch von einem Fahrkartenknipser und ich habe Marions Kampfmuffins gebacken. Die waren so hart, dass sie Schaden anrichten, wenn man sie wirft.


Natürlich gab es auch wieder einen Einblick in meinen Tag im Februar durch die 12 von 12.


Ich habe meinen Blickwinkel zum Thema „Sammelgrab, Einzelgrab oder gar kein Grab für Sternenkinder“ veröffentlicht.


Wir hatten Besuch von Tante Annika und sie hat uns einen Kinderknast für unseren Rollmops mitgebracht. Was hatte ich für einen Bastelspaß.


Und dann war ich mit unserem Milchmann im Hotel Mama. Gebucht hatte ich „All inclusiv Aktivurlaub„. Es war wieder der Hammer.


Ich nehme mir wirklich vor, dass ich pro Monat mindestens zwei Themenblogartikel veröffentliche.

Andere Blogger:innen bekommen es doch auch hin.

Was steht im März 2025 an?

  • Das KDP-Autor:innentreffen steht im Kalender und ich freue mich schon riesig
  • Lenny Kravitz ist On Tour und spielt für Anja und mich (und ganz viele andere) in Berlin.
  • Ich krame meine Gewächshäuser raus und werde Kalebassen und Schwammgurke ansäen.


Wie war dein Februar 2025?

Hinterlasse hier gerne deine Highlights im Kommentar oder den Link zu deinem Monatsrückblick.

Read More
Blogbild Februar 12 von 12
12 von 12

12 von 12 – Februar 2025 – Vollmond

Heute ist Mittwoch, der 12.02. und wir haben einen Vollmondtag.

Vollmond um 14:53 Uhr.

Ahuuuuu.
Hab direkt das Lied von Herbert im Kopf.

Los geht es mit meinen 12 von 12 im Februar!

Ein neuer Tag beginnt.

Für mich schon um 2:31 Uhr.

Der Milchmann hat ein kleines Hüngerchen.

Wir haben noch einmal geschlafen und starten um

kurz vor 7 Uhr mit unserem Tag.

Weisheit des Tages vom Lars.

Wo er recht hat, hat er recht.

Für mich gibt es erstmal einen grünen Smoothie.

Ich habe ihn den Hulk-Smoothie genannt.

Spinat, Grünkohl, Apfel, Zitrone, Sellerie.

Meine Motivation in der Küche.

Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich heute

meinen Blickwinkel Friedhof der Kuscheltiere

eingestellt und veröffentlicht.

Angestiftet hat mich Tanja.

Ich räume auf und sortiere aus.

Wird mal wieder Zeit für eine Fahrt zur NochMall.

Der Milchmann hat mir geholfen, meine

10.000 Schritte-Challenge für heute zu bewältigen.

Währenddessen hatte ich einen Call mit einem Kollegen.

Nachdem ich auch die Küchenschränke aufgeräumt hatte,

habe ich gesehen, dass die Pralinen bald ablaufen.

Mr. Magic und ich haben uns darum gekümmert.

Zeit für meine tägliche Puzzlemeditation.

Mewtu ist fast fertig.

100 von 5.000 Teilen.

Heute wird der neue Kontaktgrill getestet.

Ich liebe Sandwich.

Bei uns wird viel gelesen.

Bücher, wo man nur hinsieht.

Ein paar Seiten gehen noch und dann ist der Tag vorbei.

Das war es heute mit meinen 12 von 12 im Februar.

Danke, dass du mit mir den Tag verbracht hast.


Bis zum nächsten Mal,

deine Marion

P.S. Lichter aus, Gedanken an.

Was war dein Highlight heute?

Read More
Blogbild Monatsrückblick Januar 2025
Monatsrückblick

Monatsrückblick Januar 2025: Mein perfekter Plan trifft auf Realität

Mein Monatsrückblick im Januar 2025 zeigt, dass das Leben mal wieder stattgefunden hat, während ich andere Pläne machte.

Der Monat war vollständig durchgeplant.

Ein Highlight jagte das nächste.
Es sollte der perfekte Jahresauftakt werden.

Und dann?

Dann kam alles ganz anders und die Realität zog ein.
Vom Tag der offenen Schultür hatte ich uns ein paar Erkältungskeime mit nach Hause gebracht.

Mich hat es voll erwischt.

Von da an ging nichts mehr.
Ich lag krank auf dem Sofa und ich habe schweren Herzens alle Termine abgesagt.

Hinweis: Als Service für dich habe ich im Beitrag Produkte oder Dienstleistungen verlinkt. Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Ich erhalte bei deinem Einkauf eine Provision, ohne dass du mehr zahlst. 


Sophies Blessingway

Von Babypartys habe ich schon gehört.

Im letzten Jahr wurde ich dann zu einem Blessigway eingeladen und ich gebe es zu, dass ich keine Ahnung hatte, was das ist.

Mal wieder ein erstes Mal.

Merke: Blessingway = ein stärkendes Ritual für werdende Mütter von anderen Frauen.

Ich freute ich mich besonders und hatte mir ein schönes Ritual für meine Freundin Sophie überlegt.

Mit meiner schamanische Trommel wollte ich eine Krafttierreise anleiten.

Leider wurde ich richtig krank und musste schweren Herzens alle Termine absagen.

Wir blieben zu Hause.

Wir haben für Sophie trotzdem ein Krafttier gezogen.

Sie wird vom Feuersalamander begleitet.

Blessingway Sophie


Mein Krafttier 2025 flattert ins Haus

Jedes Jahr während der Rauhnächte ziehe ich mein Krafttier.

In den letzten 3 Jahren habe ich es als Häkeltier zugeschickt bekommen.

2022 – Das Nashorn

2023 – Die Spinne

2024 – Der Hund


Und 2025?

Da ist es der Reiher geworden.

Auch in diesem Jahr bekam ich ein Paket und habe mich soooo riesig über mein Krafttier gefreut.

Echte Handarbeit und wirklich genial in der kreativen Umsetzung.



Ein neues Projekt von meiner Bucket-List

Mit meiner Freundin Anja war ich bei NochMall in Berlin.

Ich wollte da schon seit Ewigkeiten mal stöbern.

Nachdem es auf meiner Quartalsliste gelandet ist, habe ich meine Pläne zu Taten werden lassen.

„Hier guck mal. Die sind doch was für dich!“ sagte Anja.

Awww! Schon seit Ewigkeiten suchte ich nach Stepptanzschuhen.

Der Kurs steht seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Bucket-Liste.


Auch wenn es sich um ein Kaufhaus handelt, bei der Dinge eine zweite Chance bekommen, heißt das nicht, dass alle Dinge schon gebraucht sind.

Die Schuhe sind ungetragen.

Ich korrigiere: Sie waren ungetragen.

Nachdem ich sie anprobiert hatte – sie passten wie angegossen und ich fühlte mich wie Dancing-Cinderella – wurden sie mein neuer Schatz und gleich am Abend machte ich mich auf die Suche nach einem Tanzkurs.

Jetzt werde ich mich um eine passende Unterlage kümmern und dann geht es online auch schon los mit meinen Klapperschuhen.

Ich freue mich riesig, dass Anja die Schuhe entdeckt hat und dabei hatte ich ihr gar nicht gesagt, dass ich welche suche.


Was im Januar 2025 sonst noch los war

  • Ich habe mein erstes Buch mit einem geschlossenen Pseudonym veröffentlicht. Sehr aufregend.
  • Ich war anlässlich des Gesetzes zum gestaffelten Mutterschutz im Interview bei Antennen Brandenburg.
  • Ich bin weiterhin bei Aktion Sommerkörper 2025 am Ball. Mittlerweile habe ich nur noch 5 Kilogramm bis zum Zielgewicht.
  • Fazit nach einem Monat: Mein 4-Stunden-Arbeitstag lässt sich sehr gut umsetzen.
  • Ich habe meine Eisbad-Routine umgesetzt und bin als Eisbrecherin geeignet.
  • Ich habe Überraschungspost mit einem tollen Geschenk bekommen.
  • Ich habe durchschnittlich 66 Minuten pro Nacht im Tiefschlaf verbracht bei einer durchschnittlichen Schlafdauer von 6 Stunden und 52 Minuten.
  • Im Schnitt bin ich 10.623 Schritte gelaufen. An 4 Tagen habe ich mein 10.000-Schritteziel aufgrund von Erschöpfung nicht geschafft.
  • Meine Stockwerk-Challenge war erfolgreich. Im Schnitt 11 Stockwerke pro Tag. Nur an 5 Tagen habe ich mein Ziel verfehlt (auch wenn ein Tag davon der Tracker nicht aufgezeichnet hat)

.



Was ich im Januar 2025 gebloggt habe

Nachdem ich mir meine Magic 8-Challenge für den Januar kreiert habe, habe ich wirklich 8 Blogartikel in 8 Tagen geschrieben und freue mich jetzt.

Im Januar habe ich insgesamt 7 Blogartikel veröffentlicht und es liegen noch welche auf Halde.

Zum Jahresauftakt habe ich meine To-Want-Liste für das erste Quartal geschrieben. Tatsächlich bin ich ganz gut dabei und habe Freude am Check-Haken setzen.


Im letzten Jahr hatte ich gesehen, dass manche Kolleginnen an der 100-Dinge auf die ich stolz bin– Blogparade teilgenommen hatten. Diesen Blogartikel habe ich nachgezogen.


Ich habe im Mamablog meine aufregende Silvesternacht geteilt. Hui, Noah und ich sind echte Partytiere.


Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder meine 12 von 12. Ich freue mich riesig, dass ich eine tolle Idee für mein Blogbild hatte. Im Januar habe ich Angela vom Flughafen abgeholt.


Ich gebe der Krabbelgruppe noch eine Chance und hatte im Januar ein Déjà-vu.


Am 13.01. war der Lass deine Träume wahr werden-Tag und so habe ich zur Blogparade von Stefanie Goldbrich eine Anleitung veröffentlicht.


Wir haben unser eigenes Stirb-langsam-Programm zu Hause gehabt. Im Mamablog habe ich ausführlich geteilt, was mich bewegt hat.


Was steht im Februar 2025 an?

Ich bin mit dem Babybären zu Gast im Hotel Mama.

Der Geburtstag meines besten Freundes ist fest eingeplant.

Ich werde ein Buch veröffentlichen.

Wie war dein Januar 2025?

Hinterlasse hier gerne deine Highlights im Kommentar oder den Link zu deinem Monatsrückblick.

Read More
12 von 12

12 von 12 – Januar 2025 – Besuch von der Sonne

Heute ist Sonntag.

Die Fensterläden klappern vom Wind und es liegt Schnee.

„Es ist schnatterkalt“, würde meine Mama sagen.

Mal schauen, was der Tag mir bringt.

Los geht’s mit meinen 12 von 12 im Januar!

Die erste Mahlzeit des Tages geht um 5.45 Uhr an

meinen kleinen Milchmann.

Ein DIY-Weihnachtsgeschenk der Mädchen inspiriert mich,

wieder kreativ zu werden und

im Bad den Plastikmüll zu reduzieren.

8.04 Uhr.

Der Milchmann hat ausgeschlafen und für

mich wird es Zeit für eine Runde auf der Yogamatte.

Neues Video von Mady in meiner Challenge.

Wir spielen Pokémon.

5.000 Teile.

Mein Eisbad wartet auf mich.

Wie jeden Morgen.

Heute waren es 1,1°C.

Brrrr.

Dann fahre ich zum BER.

Die Bären reißen die Arme hoch und bejubeln mich.


Da die Maschine Verspätung hat, bekomme ich Zeit geschenkt.

Zum ersten Mal fällt mir auf, dass Münzen im Boden eingearbeitet sind.


Ich mache meinen Spaziergang zum Terminal 2.

10.000 Schritte bekomme ich auch am Flughafen hin.

Ich kann genau sehen, was gerade passiert.

Und da isse!

Die Sonne.

Schau doch, wie Angie strahlt.
Als wäre sie Jahre weg gewesen.

Später gibt es einen Berliner.

Auch Pfannkuchen (Magdeburg)

Kräppel (Hessen) oder

Krapfen (Bayern).

Und ich habe ein sehr schönes und brauchbares

Geschenk bekommen. DANKE!

Was für ein schöner Sonntag.

Danke, dass du vorbeigeschaut hast.

Wie war dein Sonntag?

Read More
To-Want-Liste 1. Quartal 2025
Jahresrückblick

Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

Im vierten Quartal 2024 habe ich das Blogformat der „To-Want-Liste“ zum ersten Mal ausprobiert.

Das hat Spaß gemacht.

Vorher habe ich meine Projekte immer in meinem Newsletter geplottet.

Das öffentliche Teilen hat mir geholfen, die Dinge auch wirklich anzugehen.

Ich habe meinen Newsletter überarbeitet und das neue Format mit in mein Jahr 2025 genommen.

Warum?

Ganz einfach: Das Universum liefert, wenn wir bestellen, doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Die andere Hälfte verrate ich dir jetzt.

Vielleicht kennst du das Law of AttrACTION.

Das ACTION darin steht für die eigene Superpower der Umsetzung.

Dieses Blogformat ist mein „Ich bleib’ am Ball!“ und ich orientiere mich an meinem Glückstempeltool.


Glückstempel

Los geht’s.


Leftovers 2024

  • ◻️ 66 kg wiegen (das ist mein Projekt „Aktion Sommerkörper 2025“ geworden.)
  • ◻️ Kristin treffen (Termin ist für April 2025 gefunden. Dieses Mal ziehen wir es durch.)
  • ◻️ 1x pro Woche mit Noah zur Mamigruppe gehen
  • ◻️ ein Buch veröffentlichen (Magic 8 Kurzgeschichten zum Thema Karriere)
  • ◻️ 100 neue Newsletterabonennt:innen
  • Das Buch von Brian P. Moran Das 12-Wochen-Jahr* lesen (Habe am 11.03. Workshop teilgenommen.)
  • ◻️ meinen ersten Cornerstone-Blogartikel veröffentlichen
  • ◻️ ein Fotoalbum von Noahs erstem halben Lebensjahr gestalten

Meine gesundheitlichen Ziele

  1. ◻️ Ich gehe 3x zur Osteopathie.
    ✅ 07.01.
    ✅ 30.01.
    ✅ 27.02.
  2. ◻️ Ich gehe 3x zur Thaimassage.
    ✅ 14.01.
    ✅ 25.02.
    ◻️ 26.03.
  3. ◻️ Einen neuen Access Bars®-Buddy finden. (Die Anfrage ist seit 15.01. gestellt. Jetzt heißt es Daumen drücken!)
  4. ◻️ Meine Eisbade-Challenge: jeden Tag in mein Eisbad hüpfen (Gesundheitsbedingt musste ich 6 Wochen Pause machen – Vernunftentscheidungen sind wichtig).
    Voraussetzung 1: Ich bin auch zu Hause (ansonsten Alternative kalte Dusche)
    Voraussetzung 2: Ich bin gesund.


  1. Im Januar die (RE)CONNECT-Challenge von Mady Morrision durchziehen (mindestens 25 Tage)
  2. ◻️ Meinen Streak bei Yasio sichern und somit Aktion Sommerkörper 2025 umsetzen (Aktuell 148 Tage)
  3. ◻️ 2x pro Woche in meine Freiraum-Fitte.
  4. ◻️ Im Schnitt laufe ich jeden Tag 10.000 Schritte.
  5. ◻️ Mit Annika in die Therme gehen. (Das hat leider nicht gepasst. Wir finden einen Termin.)

Das darf sich in meinem Zuhause verändern

  1. ◻️ Meine überflüssigen Möbel finden eine:n Käufer:in. (✅ Stühle und Tische, ◻️ Babywiege, ◻️ Babybadewanne)
  2. ◻️ Winterreifen bei Kleinanzeigen einstellen.
  3. Ich sortiere Bücher aus. (Am 10.03. bei Stilbruch abgegeben.)


Zu Hause


Das will ich für meine Beziehungen tun

  1. ◻️ Ich versende jede Woche eine Postkarte an mein Happy Net(t)work.
  2. Ich habe ein geniales Geschenk für die Babyparty meiner Freundin Sophie.
  3. ◻️ Ich treffe Elsa zu einem Spaziergang.
  4. Ich treffe mich mit Daniela zum Babyplaydate. (Am 06.02. haben wir es geschafft.)
  5. Ich werde das Kuchenbuffet zum Geburtstag von OG plündern. (Am 08.02. war es soweit. Ich war in Chemnitz.)


Kleeblatt


  1. Ich hole meine Freundin Angela vom Flughafen ab. (Yeah am 12.01. erledigt und in die 12von12 eingebaut).
  2. ◻️ Kathrin besuchen
  3. Ich mache gemeinsam mit meinem Mann den neuen Investmentkurs der TradeNeon Academy.

Diese Punkte dürfen in meinem Business passieren

  1. Ich mache eine Magic-8-Blogartikel-Challenge und schreibe in den ersten 8 Tagen des Jahres 8 Blogartikel.
    ✅ Mein To-Want-Liste 1. QT.
    ✅ Artikel zur Blogparade von Stefanie Goldbrich zum Thema Lass deine Träume wahr werden
    ✅ Blickwinkel 1: Sammelgräber, Einzelgrab oder gar kein Grab für Sternenkinder? (Blickwinkel für Tanja Wirnitzer) –> (Lektorat)
    ✅ Blickwinkel 2: Für Abtreibungen oder für Kinder oder geht auch beides? –> (Lektorat)
    ✅ Blickwinkel 3: Schwangerschaft und Kinder sollten in den ersten 12 Wochen ein Geheimnis bleiben –> (Lektorat)
    100 Dinge, auf die ich stolz bin (diese Blogparade habe ich leider im letzten Jahr versäumt)
    Mamablogartikel
    ✅ Beitrag zur Sternenkindermappe



  1. ◻️ Ich überarbeite und veröffentliche mein Glücksjournal bei Amazon.
  2. Ich veröffentliche ein Buch unter meinem geschlossenen Pseudonym.
  3. ◻️ Ich arbeite jeden Tag 1 Stunde fokussiert an einem Projekt.
  4. ◻️ Ich poste 2x die Woche bei LinkedIn und Instagram. (Habe das Ziel angepasst und poste nur bei LinkedIn regelmäßig.)
  5. ◻️ Ich schreibe jede Woche 2 Newsletter an meine Community.


  1. ◻️ Ich repariere die Links auf meiner Webseite.
  2. ◻️ Ich habe 3 Interviews/Beiträge.
    ✅ rbb Antenne Brandenburg
    ✅ Podcast BÜHNE FRE! von Anna Weimer
    ◻️ tbd

Dinge, die auch Spaß machen

  1. Jeden Monat mindestens ein Buch lesen, das nichts mit meiner Arbeit zu tun hat.
    Margret Mitchell: Vom Winde verweht*
    Rufi Thorpe: Only Margo* (Danke, Katharina für den Buchtausch.)
    Susann Nickel: Verzogen. Verweichlicht. Verletzt. Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt.*
  2. Ich verbringe jeden Tag Zeit in meiner 5.000-Teile-Puzzlemeditation. (Ausgepuzzelt am 08.03.)
  3. Ich schmökere bei NochMall in Berlin. (am 27.01.2025 mit Anja erledigt und neue Stepptanzschuhe erstanden.)
  4. Übersichtlichkeit ist aktuell nicht gegeben. Deshalb erstelle mir eine Bücherliste von den Büchern von Rüdiger Dahlke und prüfe, welche ich schon habe. Außerdem halte ich die Augen offen, wenn eins in mein Leben flattert und halte es fest.


Things I love


  1. Ich prüfe meinen Kalender, wann ich ins Kloster fahre. (Termin wird für das 4.QT fixiert.)
  2. ◻️ Ich stelle Deo selbst her.
  3. Ich ziehe mir meine eigenen Kürbispflanzen. (Am 09.03. im Minigewächshaus angesät.)
  4. Ich plane meine Reise nach Kopenhagen. (Im 2. QT machen wir eine Reise.)
  5. ◻️ Ich schreibe jeden Tag mein Journal und reflektiere über ein Thema ganz ausführlich.
  6. ◻️ Ich arbeite mich in Affinity Publisher ein.


Du möchtest mir bei meiner To-Want-Liste helfen?
Dann schreib mir eine Mail an impuls@gluecksuniversum.de


Read More
Jahresrückblick

Mein Jahresrückblick 2024 – Einfach. Nur geil!

Mein Jahresrückblick 2024 ist auch in diesem Jahr von Judith Peters angestiftet.

Und wie jedes Jahr, denke ich mir ‚So ein Jahr is nüscht!‘.

Es ist wieder nur so an mir vorbeigezischt.

Die Kunst ist es jedoch, jedem Tag im Jahr ganz viel Leben einzuhauchen.

Besonders gut ist mir das am 12. Juni 2024 gelungen, denn da habe ich unseren Sohn Noah David geboren.

Aber auch sonst war das Jahr aufregend und zusammengefasst „einfach und nur geil“.

Aber lies einfach selbst.

Jahresrückblick – Das hatte ich mir für 2024 vorgenommen


Mit meinem Arbeitstool hatte ich mir im letzten Jahr wieder mein Jahr geplant.

Jahresrückblick

Ziel 1: Lebensbereich Gesundheit – Ich will an mindestens 2 Tagen pro Woche meinen Freiraum im Freiraum genießen und dazu 3 Tage online trainieren.

Jahresrückblick: Vor der Geburt hat das alles sehr gut geklappt. Nach der Geburt gestaltete sich das ganze aufgrund der Kinderbetreuung nicht ganz so regelmäßig. Ich bin jedoch zufrieden, wie es gelaufen ist.

Ziel 2: Lebensbereich Beziehungen – Meinen Kalender ausdünnen, um mehr Zeit für Lieblingsmenschen zu generieren.
Jahresrückblick: Das hat ganz hervorragend geklappt. Doch da geht noch mehr. Ich freue mich auf ein freies 2025.

Ziel 3: Lebensbereich Geld – Depotaufbau mit Rendite von mindestens 20%
Jahresrückblick: Das hat nicht geklappt.
Ich habe im Januar einen teuren Fehler gemacht und Regel Nr. 1 verletzt.
Regel Nr. 1: Verliere kein Geld!
Mein Fazit war: Ich trade nicht zwischen Tür und Angel. Wenn ich keinen Kopf für die Börse habe, dann lasse ich die Finger davon. Also habe ich bis heute nicht aktiv getradet, was meine Rendite reduziert hat.

Meine Sparquote habe ich aber gehalten.

Ziel 4: Lebensbereich Business – ich will mindestens zwei eigene Bücher veröffentlichen und meinen Podcast starten.
Jahresrückblick: Ich habe drei Bücher veröffentlicht.

Buchveröffentlichung Monatsrückblick Februar 2024
  1. Magic 8 Buchtherapie – Long story short (entstanden mit meinem Schreibspiel, dass ich mit Angela Ziller getestet habe. Wir haben am Thalia Storyteller Award teilgenommen. Das Buch werden wir nächstes Jahr neu auflegen und selbst veröffentlichen.)
  2. Erfolgreich auf der Karriereleiter (zusammen mit Angela Ziller)
  3. Priorität Nr. 1 nach der stillen Geburt

Das Podcastziel habe ich im zweiten Quartal verworfen, da ich erstmal regelmäßig bloggen wollte. Ich habe jedoch meine Blogartikel eingesprochen und als Blogcast auf meiner Webseite veröffentlicht.


Meine Jahreskarte aus dem Oshodeck war „Die Teilnahme – Geben und Annehmen“

Mein Motto für 2024 lautete: Das Jahr der Erfüllung

Mein Krafttier war „Der Hund – Schutz und Treue“


Das sind meine Highlights des Jahres

Die 48-Stunden-Spontangeburt

Mein Ausblick auf das Jahr 2024 musste einfach optimistisch sein, nachdem 2023 die Vollkatastrophe gewesen ist.

Als ich dieses Bild gebastelt habe, hatten wir bereits die erste Feindiagnostik abgehakt.

Jahresrückblick 2023



Die Aussicht auf „Trisomie 13“ trübte den Start unseres Jahres.

Bis zum 15.01. mussten wir ausharren, um endlich die Fruchtwasseruntersuchung hinter uns zu bringen.

Da gab es dann Entwarnung: „Mit Ihrem Baby ist alles in Ordnung.“

Danach war ich einfach glücklich schwanger.

Ging zu allen Untersuchungen, schleppte meinen Babybauch mit zum Sport und ließ es mir so richtig gut gehen.



Am 10. Juni war ich das letzte Mal beim Sport, denn in der gleichen Nacht platze die Fruchtblase.

Ich war mir sicher, dass ich in wenigen Stunden mein Baby im Arm haben würde.

Doch so war es nicht.

Noah ließ sich Zeit.

Soviel Zeit, dass ich mir im Krankenhaus die Wartezeit mit 12 von 12 überbrückte.

Das ist der erfolgreichste Blogartikel des Jahres geworden.


Die ausführliche Geburtsgeschichte habe ich als Gastblogartikel im Geburtsgeschichtenadventskalender von Katharina Tolle veröffentlicht.

Dann hatte ich mir überlegt, dass ich sehr gerne über mein Leben als Mama bloggen will.

Dieser Wunsch wurde vom Universum sofort erfüllt.

Bei Kidsgo.de führe ich meinen wöchtentliches Tagebuch.
Hier begegne ich immer wieder meinen Ängsten, reflektiere Alltagssituationen und teile meine Gedanken.
Ich habe noch ein ganzes halbes Jahr 2025 übrig und freue mich sehr auf die Zeit.

Meine wilden Tierrettungsaktionen

Im April flog mir Ruby zu.

Monatsrückblick April 2024 Ruby


Natürlich habe ich sie zurückgegeben und ausführlich darüber berichtet, warum sich das Richtige manchmal voll falsch anfühlt.

Ich halte immer noch nach ihr Ausschau und wünsche mir, dass sie zu mir zurückkommt.

Erst gestern ist ein grüner Vogel weggeflogen als ich die Haustür geöffnet habe.

Es war allerdings nicht Ruby, sondern unser Grünspecht.

Schade.

Weiter ging es dann im August.

Da war mein Krafttier zu Besuch.


Der Fuchs humpelte ein wenig und war aufgrund der Hitze sehr erschöpft.

Natürlich haben wir ihn nicht gefüttert, denn das ist verboten.

Doch Wasser habe ich ihm in unserem Hundenapf hingestellt.

Auch darüber hatte ich ausführlich berichtet.

Wir haben übrigens nur einen imaginären Hund und der hatte nichts dagegen, dass wir den Napf ausgeborgt haben.

Im Oktober kam er noch einmal vorbei, um sich zu bedanken.

Monatsrückblick Oktober 2024 Fuchs


Aktion Silvesterkörper 2024

Ich habe in den letzten Jahren mehr Gewicht zugelegt, als mir gut tut.

Klar waren da die Schwangerschaften, aber ich bin ganz ehrlich – auch das tägliche Eis und Kuchen sind nicht ganz unschuldig.

Teilweise habe ich mich nach der Geburt auch dem Frustfressen hingegeben.


Nachdem ich die Erlaubnis für den Rückbildungskurs hatte, habe ich auch direkt den Check-up in meiner Fitte gemacht und mich für das begleitete Abnehmprogramm angemeldet.

Ich bin am 06.09.2024 mit 78,9 Kilogramm ins Rennen gegangen.
Seitdem werde ich regelmäßig gewogen und meine tägliche Kalorienzahl wird berechnet.


Da ich mit meiner Community sehr transparent bin, habe ich mein neues Ziel (Endgewicht 66 Kilogramm) im Newsletter geteilt und kurzerhand zur „Aktion Silvesterkörper 2024“ eingeladen.

Laufzeit: 12 Wochen.
Am 15.12.2024 war die Aktion in meiner Gruppe offiziell beendet.

Gemeinsame Erfolge feiern fetzt einfach mehr.

Bei meinen Wiegeterminen in der Fitte fühle ich mich immer wie ein Preisboxer vor dem Wettkampf.
Ich habe mittlerweile 5,2 Kilogramm reines Fett abgenommen.



Jetzt läuft jedenfalls „Aktion Sonnerkörper 2025“.

Mein Ziel seht fest: maximal 66 Kilogramm.

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Monatsrückblick Januar Schamanische Rassel

Ich habe mir meine eigene Rassel gebaut.

Wie das geht?

2025 gibt es dazu einen Blogartikel mit Anleitung.

12 von 12 Februar Tagespulli

Sowohl aus meiner monatlichen Achtsamkeitsübung „12 von 12“

als auch mein Monatsrückblick habe ich kein Drama gemacht.


Leipziger-Buchmesse-Monatsrueckblick-Maerz-2024-2

Ich war zusammen mit Angela Ziller auf der Leipziger Buchmesse

und habe mein Happy Net(t)work gepflegt.

ZDF-Monatsrueckblick-Februar-2024

Ich war im Februar und im Dezember bei ZDF Volle Kanne zu Gast.
Die Links zu den Beiträgen findest du hier.

Ich war mit meinem Babyboss bei der Workation.

Eine tolle Chance, um meine Mastermindbuddys wiederzutreffen und nicht nur online zu arbeiten.



Fotoshooting mit dem Babyboss und Andy Redekop.

Ein großartiger Tag und soooo schöne Bilder.


Ich war als Working Mom zusammen mit Daniela Mundt

bei einer Netzwerkveranstaltung der IHK.

Mein Babyboss war auch dabei.

Gewickelt habe ich ihn auf dem Fussboden.

Ganz traurige Nummer.

Ich war beim 10. Jubiläum der Mompreneurs und

habe Katharina Tolle endlich mal live kennengelernt.


Ich war auch in diesem Jahr bei einer Veranstaltung vom Sternenband und habe anlässlich des Worldwide Candle Lighting aus meinem Buch Priorität Nr. 1 nach der stillen Geburt* vorgelesen.

Mein 2024-Fazit

Worauf bin ich 2024 stolz?

  • Ich habe mein Blogziel geschafft und mehr als 52 Blogartikel veröffentlicht.
  • Ich habe pünktlich zum 31.12.2024 INBOX ZERO hergestellt. Das ist wie Müll rausbringen – nur digital.
  • Ich habe zum Deutschen Diversity Tag ein Online-Live-Training durchgeführt.



  • Mit meinen Bücherthemen – Schwangerschaftsabbruch, Stille Geburt, Regenbogenbaby – war ich zweimal beim ZDF in der Sendung Volle Kanne zu Gast. Generell lief meine Pressearbeit gut.
  • Ich habe mit Aktion Silvesterkörper mehr als 5 Kilogramm abgenommen.
  • Trotz Schwangerschaft und Babyboss habe ich meine Ziele erreicht.
  • Ich habe die Einsatzmedaille der Bundeswehr bekommen.


Meine ersten Male 2024

Ich habe zum ersten Mal den Welttag des Buches in der Schule gestaltet.

Mit den Kindern habe ich Papier selbst geschöpft, eine Druckplatte mit Lenolschnitttechnik hergestellt und ein Buch selbst gedruckt und gebunden.

Das komplette Konzept habe ich zum Nachmachen als Blogartikel veröffentlicht.



Ich habe das erste Mal Urlaub auf dem Bauernhof gemacht.

Ich bin alleine mit dem Babyboss vorgefahren.
Mein Umfeld sagte mir „Das wird stressig! Eine lange Fahrt mit Baby! Überlege dir das gut!“

Meine Realität ist anders. Chillig.

Eine Pause im Restaurant zur Goldenen Möwe für eine McMilch und weiter ging die wilde Sause.

Monatsrückblick august 2024 Kollerhof

Und natürlich hatte ich noch viele weitere erste Male, die ein Baby so mitbringt.

Milchpumpen, U-Untersuchungen, Ängste, Sorgen, Fäkalienkram.

Take Aways und Letting Gos aus dem Jahr 2024

Ich habe mich von ganz vielen Newslettern getrennt.

Diese hier habe ich behalten:

Umwelthäppchen von Gene K.

Blick von meinem Gartenzaun von Angela Ziller

Contentrevolution von Alex Troppmann

Kundenreisen von Claudia Seitz

Schreibsuchti von Walter Epp


Mein 2024 in Zahlen

  • Veröffentlichte Blogartikel: 65 –> 40 eigene, 1 Gastblogartikel, 24 im Mamablog (2023: 14)
  • Kilometerstand Auto: 164.876 km (2023: 156.424 km) (seit 2016)
  • Höhe meiner Domain Authority: 12
  • Anzahl Newsletter-Abonnenten: 376
  • Gesendete Newsletter: 96
  • Durchschnittliche Anzahl Schritte pro Tag: 2.358 (2023: 4.930)
  • Gelaufene Kilometer mit Pokémon Go: 511 km (2023: 1.128 km)
  • Gefangene Pokémon: 10.745 (2023: 24.989)
    –> Ich habe im Frühjahr aufgehört, Pokémon Go zu spielen.

    Da ich oft unterwegs bin und kein Handy am Start habe, nutze ich seit 04.12.2024 meinen Fitnesstracker.


Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 anders (besser) mache

Weniger ist mehr und langsamer ist schneller.

Ich werde konzentrierter und fokussierter arbeiten.

Ja, mehr ist es nicht.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Machen wir uns nichts vor, beim Jahreswechsel ändert sich lediglich das Datum auf dem Kalenderblatt. Wenn du in deinem Leben jedoch etwas verändern willst, dann kannst du jederzeit DEIN neues Jahr beginnen.

Und wenn du Bock hast, dann komm‘ an Bord und werde Kapitänin in deinem Universum.

Du bist eine Privatperson? Dann kannst du 1:1 mit mir zusammenarbeiten.

Du willst in deine Mitarbeitenden investieren?

Dann schreib mir an karriere@gluecksuniversum.de.

Lerne mich in meinem Newsletter noch besser kennen.


Diese 7 Ziele und Projekte gehe ich 2025 an

  1. Ich starte mit meinen Magic 8: Ich schreibe in den ersten 8 Tagen 8 Blogartikel, u. a. meine Quartalsziele für das 1. QT, einen Artikel für die Blogparade von Stefanie Goldbrich zum Thema „Lass deine Träume wahr werden“ und drei Blickwinkel für Tanja Wirnitzer.
  2. Ich ziehe meinen 4-Stundentag im Business durch, d. h. dass ich noch mehr NEIN sage und mir genau überlege, welche Projekte ich annehme.
  3. Ich werde mein Buch zum Thema „Vertrauen nach einer stillen Geburt“ veröffentlichen.
  4. Heute in einem Jahr wiege ich weniger als 66 Kilogramm.
  5. Ich werde mich wieder aktiv um meine Depots kümmern und mich mit dem neuen Investmentkurs der TradeNeon Academy weiterbilden.
  6. Ich werde das Glücksmuseum in Kopenhagen besuchen. Da will ich schon ewig hin. Erst kam mir Corona dazwischen und dann hatte ich ein paar große persönliche Tiefschläge zu kurieren. Aber 2025 wird mein Glücksjahr und ich werde in Kopenhagen sein.
  7. Ich fokussiere mich pro Monat nur auf ein großes Projekt.
  8. Im Schnitt laufe ich jeden Tag 10.000 Schritte.

Mein Motto für 2025

Meine Träume. Mein Leben. Meine Entscheidungen.


Außerdem habe ich am 20.12.2024 meine Rauhnächte vorbereitet und Karten gezogen.

Meine Jahreskarte aus dem Deck „Die Hüter des Lichts“: Heiliger Geist – Erwarte Wunder

Mein Krafttier ist „Der Reiher – Starke intuitive Wahrnehmungsfähigkeit“

So starte ich ins neue Jahr 2025

Ich bin mit meinem kleinen Milchmann allein zu Hause.

Wir spielen Pokemon – allerdings nicht GO.

Wir bleiben zu Hause.

Da wir das Motto haben „Bildschirmfrei bis Drei“, habe ich mich für ein 5.000 Teile-Puzzle entschieden.

Schau nächstes Jahr wieder rein, dann erfährst du, wann wir fertiggeworden sind.



Was ist dein Motto des Jahres 2025?

Schreib es mir in die Kommentare.

Read More
Monatsrückblick Dezember 2024
Monatsrückblick

Monatsrückblick Dezember 2024: Jahresendspurt

Wuuusch.
Time flies by.

Fast!
Die Zeit rann mir gefühlt durch die Finger, wie Sand an der Ostsee.
Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie die Tage vorbeigezogen sind.

Da war so viel Leben in meinem Monat.

Und Weihnachten kam noch dazu.

Aber lies einfach selbst.

Hinweis: Als Service für dich habe ich im Beitrag Produkte oder Dienstleistungen verlinkt. Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Ich erhalte bei deinem Einkauf eine Provision, ohne dass du mehr zahlst. 


Meine Buchlesung zum WWCL

Der 2. Advent war wieder ein ganz besonderer Tag für mich und viele Sterneneltern.
Gemeinsam zelebrierten wir das Worldwide Candle Lighting.



Im letzten Jahr war ich zu einer Veranstaltung des Sternenbands anlässlich des Tags der Sternenkinder am 15. Oktober zu Gast.

Dort traf ich die Autorin Stefanie Goldbrich.
Ihr Buch war ein Bestandteil meiner Trauerarbeit um Loreley.
Was ich im letzten Jahr, als wir uns begegneten, noch nicht wusste: Ich war mit Noah schwanger.

Umso größer war die Freude, als wir uns zum Worldwide Candle Lighting wiedertrafen.

Stefanie hat aus ihrem Buch Eine Handvoll Sonnenschein: Vom kurzen Leben meines Sternenkindes & der Ironie des Schicksals* vorgelesen, in dem sie die gemeinsame Reise mit ihrem Sohn Dominik beschreibt.
Meine Rezension zum Buch findest du hier.



Auch andere Sternenmamas gestalteten den Tag mit ihren Projekten mit:

  • Andrea Elsner: „Wenn Noah nicht mehr gestorben ist.“ (Buch)
  • Marie-Christin Holland: „Kinderwunsch ist scheiße und du bist nicht allein“ (Buch)
  • Linnea Karó: „Zwei ganze Leben – meine Sternenkinder: Mein Leben, die Trauer und ich“. (Buch)
  • Adriane Wachholz hat uns ihre Kunst in Form von Seelenbildern vorgestellt.
    Mit ihr starte ich im nächsten Jahr eine Kooperation und freu mich schon sehr auf ihr Malbuch.
  • Auf Maria Ehrlich habe ich mich riesig gefreut, denn uns verbindet nicht nur das Sternenmamadasein, sondern auch die Vergangenheit bei der Bundeswehr.
    Sie hat uns zu einer musikalischen Klangreise eingeladen.

Ich habe aus meinem neuesten Buch Priorität Nr. 1 nach der stillen Geburt* vorgelesen und wählte das Kapitel der Beisetzung, denn die war für mich magisch und ich wollte den Betroffenen Mut machen.


Am Ende gab es – so wie auch im letzten Jahr – den Glitzersegen der Pfarrerin Katharina Schehrer.



Komm‘ ich jetzt ins Fernseh?

Nachdem ich bereits im Februar bei „Volle Kanne“ im ZDF zu Gast war, ging es im Dezember in die zweite Runde und ich wurde von allen mit offenen Armen empfangen.

„Hallo Marion, schön, dass du wieder bei uns bist.“ – echt so als würde ich regelmäßig da sein.

Is‘ noch nicht so, kann aber werden.

Hier kannst du die Beiträge vom Februar schauen:

ZDF Volle Kanne Beitrag Schwere Entscheidung: Schwangerschaft abbrechen

ZDFheute Interview: Schwangerschaftsabbruch: Es gibt kein Richtig und kein Falsch

ZDF Volle Kanne Interview: Entscheidung gegen ein schwerbehindertes Kind

Das letzte Mal war Noah noch in meinem Bauch und dieses Mal gab es ihn auf bewegten und unbewegten Bildern.


Die beiden Beiträge der Redakteurin Stephanie Schmidt sind so schön geworden, dass ich mit Pipi in den Augen zu kämpfen hatte.

Die Beiträge und Interviews findest du hier (ab Minute 5:44 und ab Minute 49:21).

Außerdem hatte ich dieses Mal Dr. Hartung an meiner Seite.
Er hat uns sowohl bei der Schwangerschaft mit Loreley, als auch mit Noah durch eine einfühlsame und perfekte Pränataldiagnostik zur Seite gestanden.



Vor so ziemlich genau einem Jahr (27.12.2023) hat er uns für Noah die Hiobsbotschaft „Verdacht auf Trisomie 13“ überbracht.

Anschließend mussten wir bis Mitte Januar 2024 geduldig ausharren, um die Fruchtwasserspiegelung machen zu können.


Ich war mal wieder im schönen Norden

Bevor ich für die Weihnachtsfeiertage im Hotel Mama eingekehrt bin, habe ich eine kleine Reise nach Hamburg unternommen, um meine Freunde zu treffen.


Das mache ich ganz kurz:

Ich liebe mein Happy Net(t)work, tiefe Gespräche, leckeres Essen und Spaziergänge.

Ich bin die optimale Couchsurferin.



Was im Dezember 2024 sonst noch los war

  1. Mein Gastblogartikel zum Thema: Geburtsgeschichte 2024: Die 48-Stunden-spontane-Geburt wurde beim Blog Ich gebäre veröffentlicht.
  2. Ich habe mein 5000-Teile-Puzzle begonnen und somit einen Punkt von meiner To-Want-Liste Q4/2024 abgehakt ✅
  3. Mit mir ist ein Interview in Carmens Bücherkabinett erschienen zum Thema: Priorität Nr. 1 nach der stillen Geburt
  4. Ich war im Podcast Die Höragenten Autorenbox zu Gast zum Thema Autorenleben
  5. Mit Angela Ziller habe ich wieder mein Schreibspiel Magic 8 gespielt.
    Meine Kurzgeschichte Der magische Weihnachtsglöckchenbaum wurde im Adventskalender vom Zeilenschlinger-Podcast veröffentlicht.
  6. Ich habe meinen letzten Tag des Jahres mit einem Frühstück mit meiner Freundin und einer schönen Aktion von Claudia Seitz verbracht.

Monatsrückblick Dezember Silvesterfrühstück

.


Was ich im Dezember 2024 gebloggt habe

Obwohl ich echt busy war, habe ich es geschafft 8 Blogartikel zu schreiben, inklusive diesem hier und meinem Jahresrückblick.

Im Mamablog habe ich mich mit Oh, du Fröhliche auf Weihnachten eingegroovt und bin ich unter die Dichterinnen gegangen. Hier ging es von Babybädern bis Weihnachtskrise und ein bisschen Grinch-Stimmung war auch dabei.


Ich habe meinen Monatsrückblick für den NO-vember veröffentlicht. Dieses Mal sogar pünktlich!


Ich habe das World Wide Candle Lighting reflektiert und im Mamablog gefeiert.


In meinen 12 von 12 habe ich mir dieses Mal die Frage gestellt, ab wann eigentlich HEUTE ist.


Außerdem habe ich mal einen Blick auf Aktion Silvesterkörper 2024 geworfen.


Marion Kellner hat einen Gastblogartikel zum Thema Herausforderungen beim Auswandern beigesteuert. Gleichzeitig habe ich ihr bei ihrer Zielerreichung im 4. QT geholfen.


Zum Jahresabschluss ging es auch im Mamablog um die Zeit und wie schnell sie mir durch die Hände rinnt.


Mein innerer Monk lässt es nicht zu, dass ich diesen Blogartikel im neuen Jahr mit aufliste. Dieses Jahr ist nun mal dieses Jahr und wird auch dieses Jahr abgeschlossen. Also gehört der Blogartikel hier mit rein.


Und mit dem Jahresrückblick 2024 ist es ganz genauso! Ich hab da echt eine innere Blockade.


Was steht im Januar 2025 an?

  1. Ich fordere mich selbst zum Schreibduell heraus und werde 8 Blogartikel in den ersten 8 Tagen des Jahres schreiben. Von veröffentlichen ist noch nicht die Rede.
  2. Meinen ersten Coachingtermin habe ich für den 01. Januar 2025 um 10.00 Uhr vergeben. Ich feiere meine Kundin und mit ihr den Kick-Start ins neue Jahr.
  3. Ich nehme noch mal einen Anlauf und gehe mit Noah donnerstags in die Krabbelgruppe.

Du willst im neuen Jahr in die Umsetzung gehen und wirklich was in deinem Leben verändern?
Dann komm‘ an Bord und werde JETZT Teil meiner Community.


Wie war dein Dezember 2024?

Hinterlasse hier gerne deine Highlights im Kommentar oder den Link zu deinem Monatsrückblick.

Wenn du einen Jahresrückblick hast, dann her damit!

Falls du es noch nicht wusstest: Ich bin extrem wissbegierig.

Read More