Heute ist Dienstag, der 12. August 2025.
Überall ist Internationaler Tag der Jugend.
Danke an die UNO, die diesen Tag 1999 der jungen Generation gewidmet hat.
Bei uns ist heute: Ferientag Nummer X (ich habe keine Ahnung und bin „lost in vacation“)
Wir gondeln wahrscheinlich zwischen „Was machen wir heute?“ und „Wann gibt’s was zu essen?“.
Ich widme den Tag heute meiner Familie.
Mal sehen, welche 12 halbwegs vorzeigbare Fotos von diesem Tag zusammenkommen.
Los geht es mit meinen 12 von 12 im August!

Der Milchmann hat über Nacht wieder zugeschlagen.
Alle 90 Minuten wünscht der feine Herr zu speisen.
Dafür schläft er von 4 bis 8 Uhr durch. Deal!

Ich bin echt urlaubsreif.
Habe von jedem Paar einen Schuh eingepackt.
Läuft nicht so bei mir – zumindest nicht in diesen Schuhen.

Im Bad stehen noch die Kindheitserinnerung.
Die Deko-Blume gab es damals mit 19
beim Modeljob für Karstadt zum Paycheck dazu.

Die Badesachen von gestern hängen noch,
sind aber schon getrocknet.
Wir sind endlich auch wettertechnisch im Summer Mood angekommen.

Dann fahren wir meinen Opa im Heim besuchen.
Hier ein kleiner Schnappschuss als wir an der Ampel warten.

Da mein Opa nicht mehr in den Urlaub fahren kann,
bringt ihm die Familie immer wieder Bücher mit,
die spannende Reiseberichte enthalten.
Heute hatte ich das Buch von Wolfgang Genschorek
„In der weißen Wüste – Leben und Leistungen
des Polarforschers und Humanisten Fridtjof Nansen“
im Gepäck und Opa hat sich gefreut.

Auf dem Heimgelände gibt es auch
eine Voliere und einen Kaninchenstall.
Statt die Fellnasen zu bewundern,
hatte ich „Die Weberin des Schicksals“ im Blick.
Die Kreuzspinne hatte ein riesiges Netz aufgespannt
und ich konnte Mr. Magic gerade so noch retten.

Bei den Koi-Karpfen habe ich dann
eine Botschaft aus einem Glückskeks
in einem anderen Spinnennetz gefunden.
Die Nachricht war nur für mich:
„Sie sind ein strahlender Mittelpunkt“.
#Ilike

Später waren wir ein Eis essen.
Was soll man bei 32 Grad auch sonst mit der Familie machen?!

Während Mr. Magic noch beim Friseur war,
habe ich ein schönes Wandgemälde mit Büchern gefunden.
„Die Frau am Pranger“ von Brigitte Reimann
habe ich mir auf meine Leseliste gesetzt.
Die Autorin ist ein Kind der Stadt Burg.

Auf dem Weg nach Hause habe ich am
Straßenrand in einem Regal Kalebassen gesichtet.
Die habe ich direkt für mein Lampenprojekt eingekauft.
Nur für den Fall, dass meine Früchte es nicht schaffen.
Ich liebe es, einen Plan B zu haben.

Das letzte Bild des Tages.
Ich habe einen Abendspaziergang gemacht und den
Sonnenuntergang am Wasserstraßenkreuz genossen.
Ich bin eben doch auch eine Romantikerin.
Das war es heute mit meinen 12 von 12.
Danke, dass du mit mir den Tag verbracht hast.
Bis zum nächsten Mal,
deine Marion
P.S. Du willst mehr von mir lesen? Komm‘ an Bord, wenn du magst.