Anfang des Jahres habe ich das Buch Das 12-Wochen-Jahr* von Brain P. Moran gelesen.

Klar, das System ist großartig und es funktioniert auch.

Doch ich gebe es zu, es stresst mich ein wenig.

Meine Umsetzung im 1. Quartal – ohne das System – war schon gut.

Im 2. Quartal habe ich meine Aufgaben auf die Woche runtergebrochen und schriftlich geplant.

Fettestes Learning überhaupt aus meinen Accountability Meetings: Familienzeit, Feiertage und Urlaub sollten unbedingt mit eingeplant werden, denn die Zeit reduziert sich drastisch.

Erklärt sich eigentlich von selbst … Eigentlich …

Ich bin so begeisterungsfähig für meine eigenen Projekte, dass ich „so viel, wie geht“ plane …

Jetzt plane ich auch meine Pausen bewusster.

In diesem Quartal nehme ich einen neuen Anlauf.

Neues Quartal, neuer Plan und neue Umsetzungsenergie.

Einen Vorteil erkenne ich schon jetzt: Das Jahr viermal neu beginnen zu können, sorgt bei mir für mehr Motivation.


Mein Modell vom „House of Happiness“ ist dafür wieder die Basis.

Glückstempel


Leftovers

  1. ◻️ Ich versende jede Woche eine Postkarte an mein Happy Net(t)work. (JR, AR, SS, JS, …)
  2. ◻️ Ich poste 2x die Woche bei LinkedIn.
  3. ◻️ Ich öffne die Türen zu meinem virtuellen Buchladen.
  4. ◻️ Ich setze „Schwere Entscheidungen“ mit Affinity Publisher neu und veröffentliche es.
  5. ◻️ Ich erstelle eine Landingpage für meinen ersten Onlinekurs.


Meine gesundheitlichen Ziele

  1. ◻️ Juli-Challenge: jeden Tag 5 Minuten HIIT (das hat aufgrund einer Verletzung nicht geklappt. Ich habe Selbstfürsorge praktiziert und war bei der Ärztin.)
  2. ◻️ August-Challenge: tbd – überlege ich mir noch
  3. ◻️ September-Challenge: tbd – überlege ich mir noch
  4. ◻️ 30.000 Schritte-Challenge bei Fitbit rocken.
  5. 75 Stockwerke an einem Tag-Challenge schaffen. (Ich war beim Umzug meiner Freundin am 19.07. im Team 4. Stock und habe an dem Tag den Aufzug nur von Außen gesehen.)

  1. ◻️ Ich halte mein Gewicht bei 66 Kilogramm oder weniger.
  2. ◻️ Jede Woche neuen Kombucha und Kefir ansetzen.

Das darf sich in meinem Zuhause verändern

  1. Nachdem ich endlich den Bilderrahmen weiß lackiert habe, werde ich nach 4 Jahren (!) das Bild endlich aufhängen. (Das haben mein Mann und ich gemeinsam am 16.07. erledigt. Woohoo!)
  2. ◻️ Ich räume mein Büro auf.
  3. Ich bringe aussortierte Kinderkleidung zu Stilbruch. (Yeah! Das war am 17.07.)
  4. ◻️ Ich baue mir eine Wurmkiste.


Zu Hause


Das will ich für meine Beziehungen tun

  1. Ich helfe Annika bei ihrem Umzug. (17.-19.07.)
  2. ◻️ Ich besuche mit meiner Familie unsere Freundin Veri und kapere ein Schiff.
  3. ◻️ Ich steige wieder in den Börsenhandel ein.
  4. ◻️ Ich pflege wöchentlich mein Haushaltsbuch, um meine Routine zu festigen.
  5. ◻️ Ich versende dreimal die Woche einen Newsletter an meine Community.


Kleeblatt


Diese Punkte dürfen in meinem Business passieren

  1. ◻️ 12 Content-Blogartikel schreiben und veröffentlichen
    Wie Schreiben zur Therapie für mich wurde und mich zurück ins Leben brachte
    Warum ich tue, was ich tue – Mein Weg ins Herzensbusiness
    Acht Gründe, warum ich Buchtherapie liebe
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
  2. ◻️ Ich veröffentliche den dritten Teil meiner Schwangerschaftstrilogie.
  3. Ich habe 5 Interviews/Beiträge.
    1. Interview mit Märkische Allgemeine Zeitung. (07.07.)
    2. Interview mit Viola Bar-Hod für den Podcast livingold; Thema: Schreib dich stark 
    3. Interview mit Anja Jahnke für Galerie des Lebens.
    4. Interview mit Catherine Eschweiler für den Podcast balance yourself; Thema: Depression und Human Design (erscheint im 3. QT 2025)
    5. Interview mit Michelle Trauth für den Podcast Erfolgsgeflüster; Thema: Mein Weg in die Selbstständigkeit.
  4. Ich überarbeite die Onboardingsequenz meines Newsletters. (seit 14.07. fertig.)

    Ich habe heute eine Einladung für dich: Komm an Bord und gib mir Feedback!

  1. ◻️ Ich drehe die Videos für meinen Kurs „Schreib dich stark“.
  2. ◻️ Ich veröffentliche den Kurs Schreib dich stark“.
  3. ◻️ Mein Profil bei Speakerinnen.org braucht noch die englische Übersetzung.
  4. ◻️ Mein Profil beim VCTG braucht noch eine Überarbeitung.
  5. ◻️ Ich überlege mir ein interessantes neues Startprodukt.

Dinge, die auch Spaß machen

  1. ◻️ Jeden Monat mindestens ein Buch lesen.
    1. Die Geheimnisse der Familie Kent* von John Jakes.
    2. Die Wiederentdeckung meiner Stille* von Catherine Eschweiler
    3. Coming Home* von Lars Amend
  2. ◻️ Ich kümmere mich gut um meine Schwammgurken- und Kürbispflanzen.
  3. ◻️ Ich plane meine Zeit für das 4. QT, um meine Kalebassenlampe selbst zubauen (Projekt fürs 4. QT).
  4. ◻️ Ich buche meinen Kurs für Stepptanzen. (Start: 4. QT) –> Es wird ein Onlinekurs für zu Hause.
  5. ◻️ Ich plane mindestens 3 Tage im Schweigekloster für das 4. QT.

Things I love



Hier findest du später meine neue Liste für das 4. Quartal.

Du möchtest mir bei meiner To-Want-Liste helfen?
Dann schreib mir eine Mail an impuls@gluecksuniversum.de


  • Liebe Marion, wow, 75 Stockwerke an einem Challenge-Tag, da wird mir vom Lesen schon schwindelig 🙂 Tolles Ziel. Und mir gefällt deine Rubrik „Das will ich für meine Beziehungen tun“ – das ist richtig gut – vielleicht schaue ich mir das für meine nächste To-Want-Liste ein bisschen ab. Viel Erfolg bei all deinen Plänen! Liebe Grüße, Christine

    • Liebe Christine, danke, dass du vorbeigeschaut hast. Gönn‘ dir. Probiere aus und übernimm für dich, was passt. Hauptsache es macht dich glücklich. Bis bald.

  • Liebe Marion,
    vielen Dank für diesen tollen Blick hinter die Kulissen. Bei Punkt 14 musste ich schmunzeln, weil ich mich so sehr darin wiederfinde 🙂

    Challenges aus dem Bereich Sport/Gesundheit stehen bei mir in diesem Quartal auch auf dem Programm. Ich schaue auf jeden Fall wieder vorbei und gucke, was du dir für diesen andere Monate ausgedacht hast.

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim „Abarbeiten“ deiner Liste!

    Liebe Grüße,
    Claudia

  • Wow, was für ein Feuerwerk an Ideen, Klarheit und Energie!
    Ich musste beim Bilderrahmen laut schmunzeln, bei mir liegt so ein Kandidat seit hust … 2022. Vielleicht sollte ich ihn auch auf meine To-Want schreiben. 😄

    Dein „House of Happiness“-Modell klingt unglaublich spannend. Ich liebe ja gut durchdachte Bilder im Kopf, die Ordnung in den Ideen-Dschungel bringen.
    Und überhaupt: Kombucha, Börse, Buchprojekte UND Stepptanz? Ich bin beeindruckt. Und ein kleines bisschen neugierig, wie du das alles in 3 Monate packst, ohne zwischendrin den Kaffee kalt werden zu lassen ☕️😉

    Ich selbst helfe Frauen, ihre Website nicht nur schön, sondern wahrhaftig zu machen – mit viel Herz, Haltung und Humor. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja mal, digital oder tanzend.

    Danke fürs Teilen deines bunten Kosmos! 💛

    Sabine

    • Liebe Sabine, wie schön, dass du vorbeigeschaut hast. Setz‘ den Bilderrahmen unbedingt auf die Liste. Das bewirkt Wunder. Liebe Grüße, Marion

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    Insert Custom Menu
    >
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.