Anfang des Jahres habe ich das Buch Das 12-Wochen-Jahr* von Brain P. Moran gelesen.

Klar, das System ist großartig und funktioniert es auch.

Doch ich gebe es zu, es stresst mich ein wenig.

Meine Umsetzung im 1. Quartal – ohne das System – war schon gut.

Im 2. Quartal habe ich meine Aufgaben auf die Woche runtergebrochen und schriftlich geplant.

Fettestes Learning überhaupt aus meinen Accountability Meetings: Familienzeit, Feiertage und Urlaub sollten unbedingt mit eingeplant werden, denn die Zeit reduziert sich drastisch.

Erklärt sich eigentlich von selbst … Eigentlich …

In diesem Quartal nehme ich einen neuen Anlauf.

Neues Quartal, neuer Plan und neue Umsetzungsenergie.

Einen Vorteil erkenne ich schon jetzt: Das Jahr viel mal neu beginnen zu können, sorgt bei mir für mehr Motivation.


Mein Modell vom „House of Happiness“ ist dafür wieder die Basis.

Glückstempel


Leftovers

  1. ◻️ Ich versende jede Woche eine Postkarte an mein Happy Net(t)work.
  2. ◻️ Ich poste 2x die Woche bei LinkedIn.
  3. ◻️ Ich öffne die Türen zu meinem virtuellen Buchladen.
  4. ◻️ Ich setze „Schwere Entscheidungen“ mit Affinity Publisher neu und veröffentliche es.
  5. ◻️ Ich erstelle eine Landingpage für meinen ersten Onlinekurs.
  6. ◻️ Ich öffne die Türen zu meinem virtuellen Buchladen.


Meine gesundheitlichen Ziele

  1. ◻️ Juli-Challenge: jeden Tag 5 Minuten HIIT
  2. ◻️ August-Challenge: tbd – überlege ich mir noch
  3. ◻️ September-Challenge: tbd – überlege ich mir noch
  4. ◻️ 30.000 Schritte-Challenge bei Fitbit rocken.
  5. ◻️ 75 Stockwerke an einem Tag-Challenge schaffen.

  1. ◻️ Ich halte mein Gewicht bei 66 Kilogramm oder weniger.
  2. ◻️ Jede Woche neuen Kombucha und Kefir ansetzen.

Das darf sich in meinem Zuhause verändern

  1. ◻️ Nachdem ich endlich den Bilderrahmen weiß lackiert habe, werde ich nach 4 Jahren (!) das Bild endlich aufhängen.
  2. ◻️ Ich räume mein Büro auf.
  3. ◻️ Ich bringe aussortierte Kinderkleidung zu Stilbruch.


Zu Hause


Das will ich für meine Beziehungen tun

  1. ◻️ Ich helfe Annika bei ihrem Umzug.
  2. ◻️ Ich besuche mit meiner Familie unsere Freundin Veri und kapere ein Schiff.
  3. ◻️ Ich steige wieder in den Börsenhandel ein.
  4. ◻️ Ich pflege wöchentlich mein Haushaltsbuch, um meine Routine zu festigen.
  5. ◻️ Ich versende dreimal die Woche einen Newsletter an meine Community.


Kleeblatt


Diese Punkte dürfen in meinem Business passieren

  1. ◻️ 12 Content-Blogartikel schreiben und veröffentlichen
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
    ◻️
  2. ◻️ Ich veröffentliche den dritten Teil meiner Schwangerschaftstrilogie.
  3. ◻️ Ich habe 5 Interviews/Beiträge.
    1. Interview mit tbd.
    2. Interview mit tbd.
    3. Interview mit tbd.
    4. Interview mit tbd.
    5. Interview mit tbd.
  4. ◻️ Ich überarbeite die Onboardingsequenz meines Newsletters.

  1. ◻️ Ich drehe die Videos für meinen Kurs „Schreib dich stark“.
  2. ◻️ Ich veröffentliche den Kurs Schreib dich stark“.
  3. ◻️ Mein Profil bei Speakerinnen.org braucht noch die englische Übersetzung.
  4. ◻️ Mein Profil beim VCTG braucht noch eine Überarbeitung.
  5. ◻️ Ich überlege mir ein interessantes neues Startprodukt.

Dinge, die auch Spaß machen

  1. ◻️ Jeden Monat mindestens ein Buch lesen.
    1. Die Geheimnisse der Familie Kent* von John Jakes.
    2. Die Wiederentdeckung meiner Stille* von Catherine Eschweiler
    3. tbd
  2. ◻️ Ich kümmere mich gut um meine Schwammgurken- und Kürbispflanzen.
  3. ◻️ Ich plane meine Zeit für das 4. QT, um meine Kalebassenlampe selbst zubauen (Projekt fürs 4. QT).
  4. ◻️ Ich buche meinen Kurs für Stepptanzen. (Start: 4. QT) –> Es wird ein Onlinekurs für zu Hause.
  5. ◻️ Ich plane mindestens 3 Tage im Schweigekloster für das 4. QT.

Things I love



Hier findest du später meine neue Liste für das 4. Quartal.

Du möchtest mir bei meiner To-Want-Liste helfen?
Dann schreib mir eine Mail an impuls@gluecksuniversum.de


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert Custom Menu
>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.