Diesen Monat habe ich mir die Freiheit genommen, weniger Listen abzuarbeiten und stattdessen mehr mit meinen eigenen Händen zu kreieren.

Mein Zufriedenheitsgefühl ist sooo viel höher, wenn ich außerhalb meines Happy Office Dinge erschaffe.
Jedes DIY-Projekt – ob digital, handwerklich oder kreativ – ist für mich ein Schritt zu mehr Selbstvertrauen.

Jedes Mal, wenn ich etwas selbst mache, wachse ich.
Ich lerne, mir zu vertrauen und am Ende habe ich dieses starke Gefühl von ‚Yeah! I did it!‘

Diesen Monat habe ich eine Menge gebaut, genäht, umgezogen und veröffentlicht.

Hinweis: Als Service für dich habe ich im Beitrag Produkte oder Dienstleistungen verlinkt. Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Ich erhalte bei deinem Einkauf eine Provision, ohne dass du mehr zahlst. 

Die Dunkelnächte und Rauhnächte können kommen

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.

Und so hatte ich im September schon Bock auf die Rauhnächte im Dezember.

Dann hatte ich den Impuls, einfach mal mein eigenes Journal zu schreiben.
Gesagt, getan.

Vier Wochen lang war ich im kreativen Tunnel und kam am Ende mit meinem neuen veröffentlichten Journalbuch wieder heraus.

Ich habe mich sogar noch komplett in meine neue Satzsoftware Affinity Publisher eingearbeitet.

Dann ging das Buch in die Testlesung und ich habe es überarbeitet.

Anfang des Monats habe ich es still und heimlich veröffentlicht.

Dunkelnächte & Rauhnächte – Altes loslassen, Neues manifestieren: Rituale & Reflexionen für deine magische Transformation in der Zeit zwischen den Jahren*
Also: Dunkelnächte, Rauhnächte – ich bin bereit.


Mein Mammutumzug

Manchmal zeigt sich mein Mangel an Vertrauen in den seltsamsten Formen.

Dann wird es für mich wirklich anstrengend.
Dieses Mal habe ich beschlossen, dass ich meine Webseite zu All Inkl.* umziehen will.

Ich habe das kurzfristig entschieden, mir einen Projektplan erstellt und den Anbieter gewechselt.

Was nach einem simplen Hosterwechsel klingt, war für mich eine technische Herausforderung, mit Wutheulen und „Zweehunert Puls habbisch… Bald! Doooh! Scheiße, mit der Scheiße hier! Wie gehtn das???“-Gedanken.

Zwischendurch hatte ich keinen Bock mehr und wollte nur noch zurück, aber das ging nicht mehr.

Mein Blog ist inzwischen so groß, dass das nicht einfach mit einem Plugin erledigt war.

Zwischendurch musste ich über meine Zeitplanung schmunzeln, weil ich ganz zu Beginn dachte: „Eine Stunde, dann läuft das.“
Muhahaha, ich hab mir den Bauch gehalten und gleichzeitig genervt mit den Augen gerollt.

Am Ende dauerte es anderthalb Wochen. Ich hatte eben nicht jeden Tag den ganzen Tag die Nerven.

Gleichzeitig habe ich an meiner Geduld gearbeitet und das Wichtigste: Ich hab’s geschafft und dabei eine Menge gelernt.

Beispielsweise, dass ChatGPT bei dieser Aktion wirklich Gold wert ist und das die Supportmitarbeitenden bei All Inkl. rund um die Uhr erreichbar sind.


Ich habe mir Schritt für Schritt erklären lassen, wo ich klicken, was ich einstellen und wie ich Fehler beheben muss.

Jetzt weiß ich, wie ich im Backend schneller arbeiten und Dinge selbst anpassen kann.

Mein Selbstvertrauen ist dabei nochmal gewachsen.
Als Nächstes steht der Umzug meines Newsletter-Tools in meinem Kalender.

Ich bin zuversichtlich, dass ich auch das hinbekomme.

Wenn du Bock hast, sei dabei und hol dir die besten Impulse direkt ins Postfach:




Da ist der doch der Wurm drin

Nachdem ich meine Buchprojektmeilensteine erreicht und meine Webseite erfolgreich umgezogen hatte, habe ich mich für eine digitale Pause entschieden.

Bei „Hands on, Baby“ bin ich aber geblieben.

Schon im Sommer hatte ich ja meine Wurmbox gebaut.
Als ich damals nach der Bauanleitung forschte, bin ich auf sogenannte Wurmvasen gestoßen.
Diese ermöglichen das Kompostieren direkt im Beet.
Quasi the French way to kompost.


Nach meiner Kürbisernte habe ich also meine ersten selbstgebauten Wurmvasen installiert.
Einige meiner Regenwürmer wurden in dem Zug auch ausgewildert.

Ja, klingt komisch, aber meine Bürowurmboxregenwürmer leben jetzt Outdoor.

Nebenbei habe ich bei meinen Spaziergängen Kastanien gesammelt und geschreddert.
Nachdem ich von meiner Freundin Carmen gehört hatte, dass man daraus Waschmittel machen kann, war ich neugierig.
Das wollte ich genau wissen und habe herausgefunden, dass die Kastanie zu den Seifenbaumgewächsen gehört.
Bis vor ein paar Wochen hätte ich nicht gedacht, dass mir Mutter Natur das Waschmittel einfach so direkt vor die Füße wirft.


Und als wäre das nicht genug, hat mir Carmen auch noch gezeigt, wie ich einen Leseknochen nähe.
Ich liebe die Idee, meine Bücher signiert in kleinen Geschenksets mit Makramée-Armband oder Leseknochen an meine Kundinnen zu verschicken.


Was im Oktober 2025 sonst noch los war

  • Ich habe meinen 44. Geburtstag gefeiert. Die Fitte sagt, dass mein Körper im Status einer 39. Jährigen ist. Ich fühle mich 35 und auf meinem Geburtstagstisch hatte Mr. Magic eine 29 aufgebaut.
  • Ich habe endlich ein Tool gefunden, um die Veränderung durch meine Arbeit bei meinen Kund:innen sichtbar zu machen.
  • Wir haben die erste Runde Magen-Darm-Killervirus aus der Kita überstanden.
  • Wir haben einen Baum in unserer Einfahrt gefällt. Jetzt mache ich jeden Tag eine kleine Schnippelmeditation.
  • Die Eisbadesaison ist offiziell eröffnet.
  • Wir waren zum Tag der offenen Tür in der Kalebassenmanufaktur.
  • Ich habe durchschnittlich 66 Minuten pro Nacht im Tiefschlaf verbracht, bei einer durchschnittlichen Schlafdauer von 5 Stunden und 56 Minuten.
  • Im Schnitt bin ich 10.481 Schritte gelaufen. Meine 10.000er-Marke habe ich nur an 21 Tagen erreicht.
  • Im Schnitt bin ich 5 Stockwerke am Tag gelaufen.

.

Was ich im Oktober 2025 gebloggt habe

Im Oktober ist auf dem Blog wieder einiges passiert. Diese 12 Artikel solltest du unbedingt lesen:



Gestartet bin ich mit meinem letzten 12-Wochenjahr des Jahres. Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025 ist mal wieder ganz schön lang. Mal sehen, was ich am Ende alles erreicht habe. #Jahresendspurt


Natürlich gab es auch wieder meinen Monatsrückblick September 2025: Mit Laserfokus läuft der Hokuspokus. Damit meine Projekte auch mal fertig werden.


Auch meine 12 von 12 im Oktober habe ich veröffentlicht. Das war mal eine ganz schöne Schweinerei bei uns.


Mähhh! Ich will wirklich einmal pro Woche einen Fachblogartikel veröffentlichen.

Da habe ich schon viele angefangen.

Wird Zeit, dass ich mir die Zeit nehme und sie fertigstelle!

Was steht im NOvember 2025 an?

Ich sage NEIN zu Terminen im Dezember und für NOvember lasse ich es auch gleich.

Ich bringe meinen letzten Teil der Schwangerschaftstrilogie Vertrauen fassen nach der stillen Geburt: Dein Begleitbuch durch die Folgeschwangerschaft mit deinem Sternenkind im Herzen und deinem Regenbogenbaby im Bauch* raus.

Ich schnappe mir meinen Laptop und mein Notizbuch und fahre zur Workation. Meine Business-Me-Time mit Fokus und frischem Input.

Was war DEIN magischer Moment im Oktober 2025?

Schreib’s in die Kommentare oder verlinke deinen Rückblick. Ich freu mich drauf!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert Custom Menu
>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.