Ich habe das Buch Das 12-Wochen-Jahr* von Brain P. Moran im 1. Quartal gelesen und finde das System großartig.
Meine Umsetzung im 1. Quartal – ohne das System – war schon gut.
In diesem Quartal werde ich mich an das vorgeschlagene Prinzip halten und mein erstes echtes 12-Wochenjahr ausprobieren.
Mein Modell vom „House of Happiness“ ist dafür wieder die Basis.

Leftovers
- ✅ 66 kg wiegen (Yeah! Aktion Silvesterkörper 2024 ist abgeschlossen. Gestartet bin ich mit 79,8 Kilogramm)
- ✅ ein Fotoalbum von Noahs erstem Lebensjahr gestalten (Dank eines Gesprächs mit meinem Mann wurde mir erst bewusst, dass ich das in Form meines Mamablogs erledigt habe.)
- 🙅♀️ Kristin treffen (Ich hab mich auf das Treffen gefreut und meinen Teil dafür möglich gemacht. Der Rest lag außerhalb meiner Kontrolle.)
- 🙅♀️ Ich treffe Elsa zu einem Spaziergang. (Nope. Das hat nicht geklappt.)
- 🙅♀️ Ich versende jede Woche eine Postkarte an mein Happy Net(t)work. (Fast … Aber nicht JEDE Woche eine Postkarte. Manchmal waren es zwei und manchmal dafür keine. Da bin ich pingelig mit meiner Umsetzung!)
- 🙅♀️ Ich poste 2x die Woche bei LinkedIn. (Die letzten zwei Wochen habe ich es nicht geschafft.)
Meine gesundheitlichen Ziele
- ✅ April-Challenge: jeden Tag 20 Etagen
- ✅ Mai-Challenge: jeden Tag 8 Minuten Bauchtraining
- 🙅♀️ Juni-Challenge: jeden Tag 5 Minuten HIIT (lief gut, bis mir zwei Mücken in den Fuss gestochen haben und ich nicht mehr auftreten konnte. Sicherheitshalber habe ich pausiert und werde die Challenge im Juli wiederholen.
- ✅ 25.000 Schritte-Challenge bei Fitbit rocken (am 17.05. erledigt).
- ✅ 50 Stockwerke an einem Tag-Challenge schaffen (am 29.04. erledigt).

- ✅ Check-up-Termin beim Arzt vereinbaren (Termin lief. Yeehaa! Ich bin in Topform.)
- ✅ Ich ziehe eine 6-wöchige Entgiftung der inneren Organe durch.
Das darf sich in meinem Zuhause verändern
- ✅ Ich schließe die Restaurierungsarbeiten an meinen Schaukelstuhl ab. (Ohne diese Liste hätte ich mich nicht dafür aufgerafft!)
- ✅ Ich schleife und lackiere das alte Laufrad für Noah. (Geht als „erfüllt“ durch. Es ist geschliffen und Mr. Magic will das Lackieren und die Montage übernehmen.)
- ✅ Ich räume das „Harry-Potter-Zimmer“ unter der Treppe auf. (Meine Schuhe sind alle umgezogen.)

Das will ich für meine Beziehungen tun
- ✅ Ich besuche mit meiner Familie Annika in Hamburg. (Am 06.06. waren wir da und hatten eine Autopanne in HH.)
- ✅ Ich fahre mit meiner Familie in den Ferien nach Kopenhagen. (Unsere Pfingstferien waren großartig!)
- ✅ Ich kümmere mich um meine beste Freundin HoneyMoney und pflege mein Haushaltsbuch. (Neue Routine aufgebaut. Diese Aufgabe übernehme ich noch einmal für die Festigung.)

Diese Punkte dürfen in meinem Business passieren
- ✅ 12 Content-Blogartikel schreiben und veröffentlichen (Das war zu ambitioniert. Dafür habe ich den Mamablog veröffentlicht und ein neues Blogformat, den FREUtagsFüller gefunden und regelmäßig veröffentlicht. Ich lasse es gelten, lasse diesen Punkt aber auch auf meiner Liste.)
Blickwinkel: Team Abtreibung? Team Kinder? Oder vielleicht Team Selbstbestimmung?
Glückstheorie einfach erklärt – Warum Glück nicht gleich Glück ist
Blickwinkel: Frühschwangerschaft: Reden oder lieber geheim halten?
Sinn des Lebens vs. Glück im Leben: Was zählt wirklich?
Vom Schweigen zum Sprechen: Mein Weg im Umgang mit Krebs in der Familie
Sinn des Lebens vs. Glück im Leben: Was zählt wirklich?
◻️
◻️
◻️
◻️
◻️
◻️ - 🙅♀️ Ich setze „Schwere Entscheidungen“ mit Affinity Publisher neu und veröffentliche es. (Hab meiner Perfektionistin gesagt, dass wir das machen, wenn ich mal wirklich nichts zu tun habe.)
- ✅ Ich habe 3 Interviews/Beiträge.
1. Interview mit Der Spiegel – mal sehen, was daraus entsteht. Fakt: Durch meinen Klartext bei Postings werde ich gefunden.
2. Interview mit Michelle Traut für den Podcast Erfolgsgeflüster. (Wird im 3. QT ausgestrahlt.)
3. Interview mit Catherine Eschweiler für den Podcast balance yourself. (Wird im 3. QT ausgestrahlt.) - ✅ Ich stelle mein Manuskript von Teil 3 meiner Schwangerschaftstrilogie fertig.
- ✅ Ich gebe mein Manuskript in die Testlesung. (Ging am 01.06. in die Testlesung.)
- 🙅♀️ Der Diversity Tag steht wieder an. Ich melde mich mit meinem Workshopthema an. (Nope. Damit habe ich mich definitiv übernommen.)
- ✅ Ich kreiere einen Videokurs für meine Buchtherapie. (Muss mich „nur noch“ um die Videos kümmern.)
- 🙅♀️ Ich erstelle für den Kurs eine Landingpage. (Nee, das war zu viel. Lieber einmal richtig, als hingeschludert.)
- ✅ Mein Profil bei Speakerinnen.org braucht eine Überarbeitung. (Hätte ich ohne diesen Blogartikel nicht gemacht.)
- 🙅♀️ Ich öffne die Türen zu meinem virtuellen Buchladen. (Das Konzept habe ich angepasst und werde es im 3. QT anders umsetzen.)
- ✅ Ich richte meine Kursplattform ein. (War ein hilfreicher Tooltest.)
- ✅ Ich richte mein TidyCal ein.
Dinge, die auch Spaß machen
- ✅ Jeden Monat mindestens ein Buch lesen.
1. Die Mitternachtsbibliothek* von Matt Haig. (Danke Angie. Ein großartiges Buch, das zeigt, dass wir nur ein Leben haben und es nichts zu bereuen gibt.)
2. Abenteuer Herz* von Ines Schneider. (Eine ganz heiße Empfehlung.)
3. Couchsurfing in China* von Stephan Orth. (Sehr interessanter, humorvoller und kritischer Reisebericht.)
4. emmaboy tomgirl* von Blake Nelson (Interessant, was die Kinder in der Schule lesen. Das war schöner Gesprächsstoff bei unseren Abendessen.)
5. Schiffbruch mit Tiger* von Yann Martel (Eine sehr inspirierende Geschichte, um zu überlegen, was die Wahrheit ist und wie man sie serviert bekommen möchte.) - ✅ Ich kümmere mich gut um meine Schwammgurken- und Kürbispflanzen. (Sie wachsen und blühen, haben aber noch keine Früchte.)
- ✅ Ich prüfe, wie ich mir eine Kalebassenlampe selbst baue (Projekt fürs 4. QT).
- ✅ Ich finde einen Kurs für Stepptanzen (Start im 4. QT). –> Es wird ein Onlinekurs für Zuhause.

Hier ist meine neue Liste für das 3. Quartal.
Du möchtest mir bei meiner To-Want-Liste helfen?
Dann schreib mir eine Mail an impuls@gluecksuniversum.de